SEO-optimiert
Glossar zur Ferienwohnung & Vermietung 200+ Begriffe
Dieses Glossar erklärt die wichtigsten Fachbegriffe rund um Ferienwohnungen, Ferienhäuser und deren Vermietung – von Abreise bis Zweitwohnungssteuer. Mit Verlinkung zu Leistungen von Harziano und praxisnahen Tipps für Gastgeber.
A
- Abreise #
- Geplanter Zeitpunkt des Auszugs der Gäste; sollte in der Hausordnung und Buchungsbestätigung klar geregelt sein.
- Abschlagszahlung #
- Teilzahlung vor Anreise; reduziert No-Show-Risiken und wird in den Zahlungsbedingungen definiert.
- Abstandszahlung #
- Vergütung für übernommene Einrichtungsgegenstände bei Betreiberwechsel; juristisch prüfen (ggf. Rechtsberatung).
- Accessibility (Barrierefreiheit) #
- Gestaltung der Unterkunft und Website für Menschen mit Einschränkungen; verbessert Zielgruppenreichweite und Bewertungen.
- Ad-Channel #
- Bezahlter Marketingkanal (z. B. Google Ads); wichtig für Buchungsstrecke und direkte Sichtbarkeit.
- Adressmeldung #
- Behördliche Meldung der Unterkunft für Meldepflicht und Kurtaxe.
- Affiliate (Partnerprogramm) #
- Provisionsbasiertes Empfehlungsmodell; kann Buchungen außerhalb von OTAs anregen.
- Airbnb #
- Beliebte OTA-Plattform; beachten: Gastgeber-Garantie, Gebührenstruktur, Storno.
- Ankunft #
- Geplanter Zeitpunkt des Eintreffens der Gäste; koordiniert mit Check-in und Schlüsselübergabe.
- Anzeigepflicht #
- Pflicht, die gewerbliche Vermietung bei Behörden anzuzeigen (kommunal unterschiedlich).
- Anzahlung #
- Vorab zu leistender Betrag zur Buchungssicherung; Höhe und Fälligkeit in den AGB regeln.
- API (Smartlock) #
- Schnittstelle zur Automatisierung von Self-Check-in und Zutrittscodes über PMS/Channel-Manager.
- Apartment/Appartement #
- Synonym für Ferienwohnung; oft kleiner als Ferienhaus, mit Kitchenette.
- Arbeitszimmer (Workation) #
- Separater Arbeitsplatz für Workation-Gäste; steigert Auslastung in Nebensaison.
- Auslastung #
- Prozentualer Anteil belegter Nächte; Kernkennzahl im Revenue Management.
- Ausstattungsmerkmale #
- Liste der Features (WLAN, Parkplatz, Sauna); strukturiert darstellen für bessere Conversion.
- Ausweispflicht #
- Nachweis der Identität bei Meldeformular und behördlichen Kontrollen.
B
- Backoffice #
- Interne Prozesse (Abrechnung, Einkauf, Kommunikation), ideal via PMS standardisiert.
- Badausstattung #
- Qualität von Dusche, Wanne, Handtüchern; beeinflusst Bewertungen.
- Bauplanungsrecht #
- Regelt zulässige Nutzung (z. B. Zweckentfremdung); lokale Satzungen beachten.
- Belegungskalender #
- Zeigt verfügbare Nächte; synchronisiert via iCal oder Channel-Manager.
- Bewertungen #
- Gästefeedback auf OTAs/Google; aktiv einholen, professionell beantworten.
- BGH-Urteil (Ferienvermietung) #
- Rechtsprechung mit Auswirkung auf Zweckentfremdung, Hausordnung, Haftung.
- Booking Engine #
- Direktbuchungsmodul der Website; senkt OTA-Abhängigkeit.
- Branding #
- Markenauftritt (Name, Logo, Tonalität); erhöht Wiedererkennung und Direktbuchungen.
- Briefing (Reinigung) #
- Klare Arbeitsanweisungen für Housekeeping; reduziert Reklamationen.
- Buchhaltung #
- Finanzbuchführung inkl. Umsatzsteuer, Steuernummer und EÜR.
- Buchungskanal #
- Quelle der Buchung (OTA, Website, Telefon); für Channel-Mix optimieren.
- Buchungsmaske #
- Formular zur Eingabe von Reisedaten; UX-optimiert für hohe Conversion Rate.
- Buchungsstrecke #
- Abfolge von Suche bis Zahlung; Reibungsverluste minimieren.
- Buchungszeitraum #
- Gewünschte Reisedaten; Mindestaufenthalt und An-/Abreisetage beachten.
- Buffer-Zeit #
- Puffer zwischen Buchungen für Reinigung und Kontrolle.
C
- Cashflow #
- Liquiditätsstrom aus Mieten; wichtig für Instandhaltung und Rücklagen.
- Channel-Manager #
- Software zur Synchronisation von Verfügbarkeiten/Preisen über mehrere Plattformen.
- Check-in #
- Prozess der Anreise und Übergabe; digital via Self-Check-in oder persönlich.
- Check-out #
- Abreiseprozess inkl. Schlüsselrückgabe, Mülltrennung, kurzer Abnahme.
- Cleaning Fee #
- Reinigungsgebühr pro Aufenthalt; transparent ausweisen.
- Conversion Rate #
- Anteil der Website-Besucher, die eine Buchung abschließen.
- Coworking-Ausstattung #
- Monitor, LAN, ergonomischer Stuhl; für Workation attraktiv.
D
- Datenschutz (DSGVO) #
- Rechtsrahmen zur Verarbeitung personenbezogener Daten; betrifft Buchungen, Meldescheine, Newsletter.
- Deep Link #
- Direktlink auf eine Unterseite (z. B. Glossar-Eintrag) zur Stärkung thematischer Relevanz.
- Dekoration #
- Stimmige Gestaltung mit Textilien, Bildern, Pflanzen; erhöht Wahrnehmung und Buchungsrate.
- Depot/Inventar #
- Lagervorräte (Bettwäsche, Verbrauchsmaterial) für reibungslose Abläufe zwischen Wechseln.
- Design Guide #
- Gestaltungsleitfaden für einheitliche Markenwirkung der Unterkunft(en).
- Direktbuchung #
- Buchung über eigene Website/Telefon; spart Provisionen, erfordert vertrauensbildende Elemente.
- Doppelbelegung #
- Fehlerhafte Überschneidung von Reservierungen; durch Channel-Manager vermeidbar.
- Dynamic Pricing #
- Dynamische Preissteuerung nach Nachfrage, Saison, Events, Vorlaufzeit.
E
- E-Check-in #
- Digitale Vorabdatenerfassung inkl. Meldeschein und Ident-Check.
- Einsatzplan (Housekeeping) #
- Touren- und Zeitplanung für Reinigung/Technik.
- Energiepauschale #
- Fixer Kostenanteil für Energie/Wärme; transparent ausweisen.
- Energiewende-Label #
- Nachhaltigkeitskennzeichnung (z. B. Ökostrom, PV, Wärmepumpe) zur Gästekommunikation.
- Erlebnisfaktor #
- Zusätzliche Angebote (Sauna, Kamin, Spiele, Guidebooks), die Bewertungen und Preisniveau stützen.
- EuGH-Rechtsprechung #
- Urteile mit Auswirkung auf Plattformregeln, Steuer/Verbraucherschutz.
- EÜR (Einnahmenüberschussrechnung) #
- Vereinfachte Gewinnermittlung bei kleineren Betrieben.
F
- FAQ #
- Häufige Fragen kompakt beantwortet; reduziert Rückfragen, stärkt Conversion.
- Fahrradabstellplatz #
- Sichere Unterbringung für Räder/E-Bikes inklusive Lademöglichkeit.
- Familienfreundlichkeit #
- Ausstattung für Kinder (Hochstuhl, Babybett, Spiele).
- Feedback-Loop #
- Systematische Auswertung von Bewertungen zur Prozessverbesserung.
- Preisregel an langen Wochenenden und Feiertagen.
- Feuerlöscher & Rauchmelder #
- Sicherheitsausstattung gemäß Landesrecht/Versicherung.
- Filter (Suche) #
- Suchkriterien wie Preis, Größe, Lage; wichtig für Usability.
- Finanzplanung #
- Budget, CAPEX/OPEX, Rücklagen, Liquiditätsplanung.
- First Contentful Paint (FCP) #
- Web-Performance-Metrik; beeinflusst SEO und Absprungrate.
- Fotografie (Listing) #
- Professionelle Bilder, golden hour, konsistenter Look; erhöht CTR und Preisakzeptanz.
- Frühbucherrabatt #
- Rabattregel für lange Vorlaufzeit; füllt Kalender frühzeitig.
G
- Gastgeber-Garantie #
- Schutzprogramme der Plattformen gegen Schäden; Bedingungen prüfen.
- Gästekommunikation #
- Templates, Reaktionszeiten, Tonalität; wirkt auf Bewertungen und Stornoquote.
- Gebührenstruktur (OTA) #
- Servicegebühr, Host-Fee, Zahlungsgebühr; in die Preiskalkulation einrechnen.
- Gewerbeanmeldung #
- Erforderlich bei gewerblicher Vermietung; Kommune/Finanzamt informieren.
- Guidebook (digital) #
- Digitale Gästemappe mit Empfehlungen, Anleitungen und Notfallinfos.
- Grundriss #
- Visualisierung der Räume; steigert Vertrauen und reduziert Rückfragen.
H
- Haftung #
- Vertragliche und deliktische Verantwortung des Vermieters; Absicherung durch Haftpflicht.
- Hausordnung #
- Regeln zu Ruhezeiten, Müll, Rauchen, Haustieren; Teil der AGB/Buchungsbestätigung.
- Haushaltsstrom/Heizung #
- Verbrauchsüberwachung und smarte Thermostate zur Kostenkontrolle.
- Haustiere erlaubt? #
- Policy, Reinigung, Allergikerhinweise; ggf. Zuschlag.
- HKR (Hygiene-Konzept Reinigung) #
- Standardisierte Checklisten, Vier-Farben-System, Dokumentation.
- Hotjar/Analytics #
- UX-Analyse-Tools für Conversion-Optimierung (mit Einwilligung!).
I
- iCal (Kalendersync) #
- Standardformat zum Synchronisieren von Belegungskalendern.
- Identitätsprüfung #
- KYC/ID-Check zur Betrugsprävention.
- Impressum #
- Pflichtangaben für Websites in Deutschland/Österreich.
- Inventarliste #
- Dokumentation der Ausstattung für Kontrolle und Versicherung.
- Invoicing #
- Rechnungsstellung mit korrekten Steuerangaben.
J
K
- Kalkulation (Preis) #
- Deckungsbeiträge, Fixkosten, Nachfrage, Vergleichspreise.
- Kalenderverfügbarkeit #
- Transparente freie Termine erhöhen Buchungswahrscheinlichkeit.
- Kameras/Video (Außen) #
- Nur im gesetzlich zulässigen Rahmen, niemals in Innenräumen.
- Kitchenette #
- Kleine Küchenzeile mit Grundausstattung.
- Kommissionsmodell #
- Provisionsbasierte Zusammenarbeit mit Reisebüros/Partnern.
- Kommunalabgaben #
- Kurtaxe, Übernachtungssteuer, Abfallgebühren.
- Kontingentsteuerung #
- Freigabe/Blockierung von Nächten pro Kanal.
- KPI (Kennzahlen) #
- ADR, RevPAR, Auslastung, Stornoquote, Direktanteil.
- Kundenreise (Customer Journey) #
- Von Inspiration über Buchung bis Review; Touchpoints optimieren.
L
- Lagebeschreibung #
- Umgebung, Anbindung, Highlights; wichtig für die Erwartungshaltung.
- Late Check-out #
- Spätere Abreise gegen Gebühr/Verfügbarkeit.
- Laundry-Service #
- Wäschelogistik intern oder extern (Mietwäsche).
- Lead Time #
- Vorlaufzeit zwischen Buchung und Aufenthalt; Basis für Preisregeln.
- Listing-Optimierung #
- Titel, Untertitel, Highlights, Emojis sparsam, Struktur.
- Lärmmanagement #
- Ruhezeiten, Sensoren (ohne Mitschnitt), Hausordnung.
- Loyalty/ Stammgäste #
- Wiederkehrer-Programme, Direktbucher-Vorteile.
M
- Mängelliste #
- Offene Punkte aus Übergaben, Reparaturen.
- Marketing-Mix #
- Kombination aus SEO, SEA, Social, PR, Kooperationen.
- Meldeformular #
- Gesetzlich vorgeschriebene Erfassung der Gästedaten.
- Meldepflicht #
- Kommunale Pflicht zur Gästemeldung/Kurtaxe.
- Metadaten (SEO) #
- Titel, Beschreibung, strukturierte Daten; beeinflussen Klickrate.
- Mid-Stay Cleaning #
- Reinigung während des Aufenthalts bei längeren Buchungen.
- Mindestaufenthalt #
- Minimale Nächte pro Buchung je Saison.
- Mitbewerberanalyse #
- Vergleich von Preisen, Ausstattung, Bewertungen; Basis fürs Pricing.
- Mobiliarqualität #
- Robuste, pflegeleichte Einrichtung für hohe Beanspruchung.
- Modulare Preise #
- Grundpreis plus Zusatzleistungen (z. B. Sauna, Parkplatz).
- Multichannel-Strategie #
- Nutzung mehrerer Buchungskanäle zur Risikostreuung.
N
- Nachhaltigkeit #
- Ökologische Maßnahmen (Energie, Wasser, Abfall) und Kommunikation.
- Nachtruhe #
- Örtliche Ruhezeiten; klare Regeln, Hinweisschilder.
- Nebenkosten #
- Zusatzkosten für Energie, Endreinigung, Kurtaxe.
- Newsletter #
- Direktmarketing an Stammgäste nach Einwilligung.
- No-Show #
- Nichtanreise trotz Buchung; Absicherung durch Anzahlung/Stornoregel.
O
P
- Parkplatz #
- Stellplatz vor Ort; klare Hinweise und ggf. Reservierung.
- Payment-Gateway #
- Zahlungsabwicklung (Kreditkarte, SEPA, Wallets); PCI/DSGVO beachten.
- PMS (Property Management System) #
- Verwaltung von Buchungen, Reinigung, Finanzen, Kommunikation.
- Preispaarität #
- Gleichpreisigkeit über Kanäle; Vertragsklauseln prüfen.
- Preisregeln #
- Automatische Anpassungen nach Lead Time, Auslastung, Events.
- Prozesshandbuch #
- Standardisierte SOPs für Betrieb und Qualität.
Q
R
- Rauchfrei-Policy #
- Klare Regeln/Strafen; sensorfreie Durchsetzung über Reinigungshinweise.
- Reinigungstakt #
- Wechselreinigung, Grundreinigung, saisonale Intensivreinigung.
- Reiseversicherung #
- Optionaler Schutz für Gäste; Partnerprogramm möglich.
- Retargeting #
- Gezielte Ansprache von Website-Besuchern via Ads (mit Einwilligung).
- RevPAR #
- Revenue per Available Rental; Umsatz je verfügbare Nacht.
- Revenue Management #
- Strategie zur Preis- und Nachfrage-Steuerung.
- Reviews (Bewertungen) #
- Gästefeedback sammeln, auswerten, öffentlich antworten.
S
- Saisonkalender #
- Haupt-, Neben-, Zwischen- und Eventzeiten definieren.
- Sauberkeitsstandard #
- Messbare Standards und Checklisten für Housekeeping.
- Schlüsselübergabe #
- Persönlich, Schlüsselbox oder Smartlock.
- Schutzbrief (Vermieter) #
- Versicherungspaket gegen Schäden/Ausfall.
- Search Console #
- Google-Tool für Indexierung, Performance, Klickpfade.
- Self-Check-in #
- Kontaktloser Zugang via Codes/Apps.
- SEO (Suchmaschinenoptimierung) #
- Technik, Content, Autorität, UX; Basis für Direktbuchungen.
- SERP #
- Suchergebnisseite; Snippet-Optimierung für höhere CTR.
- Smart Home #
- Thermostate, Sensoren, Zutritt – effizienter Betrieb.
- Spam-Schutz (Formulare) #
- CAPTCHA, Honeypots, Rate Limiting.
- Stornobedingungen #
- Flexibel, moderat, strikt; rechtssicher formulieren.
- Stornoquote #
- Anteil stornierter Buchungen; Monitoring und Gegenmaßnahmen.
- Strand-/Sauna-Handtücher #
- Separat ausweisen, ggf. Leihgebühr.
T
- Tablet/Smart-Display #
- Digitale Gästemappe, Streaming, Steuerung (mit Datenschutz-Hinweis).
- Technik-Check #
- Regelmäßige Prüfung von WLAN, TV, Gerätefunktion.
- Template (Nachrichten) #
- Standardtexte für Anfragen, Anreise, Probleme.
- Terrassennutzung #
- Möbel, Ruhezeiten, Grillregeln, Nachbarn.
- Threshold (Mindestpreis) #
- Untergrenze zur Sicherung der Marge.
- Tourismusbeitrag/Übernachtungssteuer #
- Kommunale Abgaben; separat ausweisen.
- Turnover Day #
- Fester Wechseltag (z. B. Samstag) in Hochsaison.
U
- Überbelegung #
- Mehr Personen als erlaubt; klare Maximalbelegung angeben.
- Übergabeprotokoll #
- Dokumentation bei Ein- und Auszug inkl. Fotos.
- Umsatzsteuer #
- Regel- oder Kleinunternehmer; korrekte Ausweisung auf Rechnungen.
- Upselling #
- Zusatzleistungen wie Late Check-out, Saunapaket, Parkplatz.
- Usability #
- Benutzerfreundlichkeit der Website und Buchungsmaske.
V
- Verfügbarkeit #
- Aktuelle Freimeldungen; Echtzeit wichtig für Conversion.
- Versicherungen (Vermieter) #
- Haftpflicht, Inhaltsversicherung, Ertragsausfall.
- Verträge/AGB #
- Rechtsrahmen der Vermietung; transparent kommunizieren.
- View/CTR #
- Aufrufe und Klickrate des Listings; Optimierungsindikator.
- Visibility (Sichtbarkeit) #
- Rankingfaktoren auf Plattformen und Suchmaschinen.
W
- WLAN/Internet #
- Stabile Verbindung, Speedtest, Gäste-WLAN, Hinweisblatt.
- Wäschepaket #
- Bettwäsche/Handtücher inklusive oder optional.
- Wartungsplan #
- Regelmäßige Checks von Geräten, Heizung, Sicherheit.
- Web-Performance #
- Ladezeit, Core Web Vitals, Bildoptimierung.
- Werbekosten #
- Budget für Ads, Fotos, PR; ROI überwachen.
- Widerrufsrecht #
- Spezialfall bei Beherbergung; rechtliche Ausnahmen beachten.
- Winterdienst #
- Räum- und Streupflicht am Objekt; Haftungsfragen klären.
X
- XML-Feed #
- Datenexport für Portale/Meta-Suchmaschinen.
Y
- Yield Management #
- Umsatzmaximierung durch dynamische Preise/Restriktionen.
Z
- Zahlungsbedingungen #
- Fristen, Methoden, Sicherheiten; transparent und fair formulieren.
- Zahlungsausfall #
- Risiko minimieren durch Vorkasse, Autorisierung, Bonitätsprüfung.
- Zimmerpflanzen #
- Pflegeleichte Deko für Wohlfühlatmosphäre.
- Zubehör (Küche/Baden) #
- Vollständige Grundausstattung – Checkliste bereitstellen.
- Zweckentfremdungssatzung #
- Kommunale Regelung zur Kurzzeitvermietung; Genehmigungen beachten.
- Zweitwohnungssteuer #
- Kommunale Abgabe für Zweitwohnsitze; Relevanz je nach Nutzung.